Rechtsanwalt Alexander Tribess Mit dem neuen Vergaberecht hält die eVergabe endgültig Einzug in Deutschland. Welche Ausschreibungsportale sie verwenden, steht den öffentlichen Auftraggebern dabei grundsätzlich frei. Auf Anfrage müssen allerdings kommunale...Mehr →
Rechtsanwalt Alexander Tribess Anbieter von Online-Shops sind gesetzlich dazu verpflichtet, dem Nutzer den Zugang seiner Bestellung unverzüglich auf elektronischem Wege zu bestätigen, § 312i Abs. 1 Nr. 3 BGB. Diese...Mehr →
Rechtsanwalt Alexander Tribess Wer Verbrauchern gewerbs- oder geschäftsmäßig Waren oder Leistungen anbietet, muss sämtliche Preisbestandteile angeben. Ein Verstoß gegen diese Pflicht führt zur Irreführung des Verbrauchers und ist wettbewerbswidrig, §...Mehr →
Rechtsanwalt Alexander Tribess Um als Marke Schutz genießen zu können, muss das eingetragene Zeichen Unterscheidungskraft besitzen. Es muss also geeignet sein, im Verkehr als Hinweis auf die betriebliche Herkunft eines...Mehr →
Rechtsanwalt Alexander Tribess Verbrauchern steht im eCommerce grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Hierüber muss der Shop-Betreiber den Verbraucher in klarer und verständlicher Weise informieren, §§ 312d, 312g BGB, Art. 246a §...Mehr →
Rechtsanwalt Alexander Tribess Lange war sie debattiert worden, am 27.07.2016 ist sie in Kraft getreten: Mit einer Änderung des Telemediengesetzes (TMG) sollen die Haftungsrisiken für die Betreiber öffentlicher WLAN-Zugänge gemindert...Mehr →
Rechtsanwalt Alexander Tribess Immer wieder haben sich deutsche Gerichte in den vergangenen Jahren mit bestimmten Klauseln in Vertriebsverträgen beschäftigt. Diese Klauseln untersagen den Händlern insbesondere bei besonderen Marken- oder Luxusgütern...Mehr →
Rechtsanwalt Alexander Tribess Zeichen mit stark beschreibenden Anklängen an die darunter angebotenen Waren und Dienstleistungen haben nur eine schwache Kennzeichnungskraft. Das steht allerdings einer Verwechslungsgefahr nicht entgegen, wenn auch die...Mehr →
Rechtsanwalt Alexander Tribess Eine gesetzliche Neuregelung soll die Teilnahme am Geschäftsverkehr für Verbraucher erleichtern. Ab dem 01.10.2016 gilt für dann neu abgeschlossene Verträge, dass für vertragliche Erklärungen des Verbrauchers in...Mehr →
Rechtsanwalt Alexander Tribess Eine gewaltige Abmahnwelle wogte im Spätherbst des Jahres 2013 durch Deutschland: Tausendfach forderte eine Regensburger Kanzlei Internetnutzer wegen des Streamens von Pornofilmen über das Portal Redtube zur...Mehr →
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Wir verwenden ausschließlich notwendige Cookies. Weitere Informationen zu unseren Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen https://www.anwaltskanzlei-online.de/datenschutzhinweis/ OKMehr Informationen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.