Die Rechtsanwälte und Partner der Hamburger Anwaltskanzlei Kramer&Partner sind kompetent und hochspezialisiert. Wir stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite. Machen Sie sich hier ein Bild von den Partnern. Und nehmen Sie gern telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu uns auf (siehe rechte Seite).

Rechtsanwalt Stefan G. Kramer

Fachanwalt für IT-Recht
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz

Lebenslauf Jahrgang 1964. 1985-1991 Studium in Hamburg. 1991-1992 Tätigkeit als Dozent an der Universität Greifswald. Nach und im Referendariat Mitarbeit in der Kanzlei Stuhlinger pp. in Kapstadt/ Südafrika. Erstzulassung als Rechtsanwalt Frühjahr 1996. 1998 bis 2000 Tätigkeit für Becker, Münzel & Partner GbR. Mai 2000: Gründung der Kanzlei Kramer & Partner.
Fremdsprachen Englisch verhandlungssicher und Spanisch.
Mitgliedschaften GRUR (Vereinigung für den Gewerblichen Rechtschutz, Urheberrecht), DASV (Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.), DAVIT (Arbeitskreis IT-Recht des Deutschen Anwaltsvereins).
Tätigkeitsschwerpunkte IT-Recht, Gewerblicher Rechtsschutz, Handelsrecht (Handelsgeschäfte und Handelskauf). Vorträge/ Schulungen im IT-Recht, Datenschutzmandate.
Vorträge

Seminare

interaktive Webinare

Stefan Kramer ist seit 20 Jahren bundesweit als Referent zu Themen aus dem Bereich IT-Recht tätig, seine spezialisierten Seminare rund um das Vertragsrecht für IT-Unternehmen und das Thema Cloud wurden nun durch interaktive Webinare ergänzt, s. „Webinare“ auf dieser Website.

aktuelle Webinar-Module (Termine s. Seminare):

Allgemeines:     Vertragsmanagement, Haftung, Gewährleistung und Lizenzrecht
Projektverträge I:     Softwareerstellung und Anpassung von Software – Werkverträge, Agile (Hybride) Verträge, Kollaboration
Projektverträge II: Projektverträge, Dienstverträge, Agile Verträge, Kollaboration, Supportverträge
Vertrieb I:           Vermietung, Verkauf und Softwarepflegeverträge, Partnerverträge, SLA, Hosted Projekt
Cloud I +II:          Allgem. Regelungen, SaaS, Hosting, Managed Services, Hosted Cloud, SLA, Erstellung von Leistungsscheinen

 

Veröffentlichungen von Stefan G. Kramer Download der Visitenkarte

Rechtsanwältin Inge Seher

Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz
zertifizierte Datenschutzbeauftragte (TÜV zert.)

Lebenslauf Rechtsanwältin Inge Seher ist Partnerin in der Kanzlei Kramer & Partner Rechtsanwälte. Sie ist Fachanwältin für den gewerblichen Rechtsschutz und zertifizierte Datenschutzbeauftragte (TÜV) . Sie ist bei Kramer & Partner Ihr Ansprechpartner für Fragen rund um das Datenschutzrecht/ Compliance, IT-Vertragsrecht, E-Commerce, Internet-Recht, Markenrecht, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht. Sie berät Unternehmen zu Produkteinführungen und allen marken- und wettbewerbsrechtlichen Fragestellungen rund um die Einführung von Marketingmethoden und – konzepten. Rechtsanwältin Seher berät außerdem Mandanten aus dem Sektor IT, Internet und E-Commerce bei Vertragsverhandlungen, Lizenzvereinbarungen und datenschutzrechtlichen Compliance-Fragen. Sie vertritt Mandanten bundesweit vor den Gerichten, insbesondere im Rahmen einstweiliger Verfügungen und IT-rechtlichen Verfahren. Als Datenschutzbeauftragte ist sie darüber hinaus für Firmen aus Handwerk- und IT-Bereich tätig.

Studium der Rechtswissenschaften in Bonn mit dem Schwerpunkt Handels- und Gesellschaftsrecht. Referendariat in Bonn und Köln. Seit der Zulassung zur Rechtsanwältin schwerpunktmäßige Beratung im Marken- und Wettbewerbsrecht, Urheberrecht und IT-Recht. Seit April 2017 Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz. Ebenfalls im Jahr 2017 Zertifizierung zur Datenschutzbeauftragten bei der TÜV Nord Akademie in Hamburg.

Fremdsprachen Englisch
Mitgliedschaften Hamburger Anwaltsverein (HAV), GRUR (Vereinigung für den Gewerblichen Rechtschutz, Urheberrecht), NVFGR (Norddeutscher Verband der Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz)
Tätigkeitsschwerpunkte IT-Vertragsrecht, Internetrecht, IT-Vergaberecht, Datenschutz/Compliance, Markenrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht.
Vorträge

interaktive Webinare

Inge Seher ist bundesweit als Referentin zu Themen aus dem Bereich IT-Vertragsrecht, auch mit Bezug auf EVB-IT Verträge und Datenschutzrecht tätig, unter anderem mit folgenden Schwerpunkten:

aktuelles Webinar-Modul (Termine s. Seminare):

Vertrieb II: Online-Plattform/ E-Commerce – Plattform-AGB/ NB, Haftung, Betreiben in der EU, DSGVO, rechtskonforme Webseitengestaltung, Personalprozesse datenschutzkonform organisieren,
Vertragsgestaltung im IT Recht

Veröffentlichungen von Inge SeherDownload der Visitenkarte

Dr. Gerd Grimberger

Barrister-at-law (BSB)
International Associate Lawyer (ABA)
Certified Chief Compliance Officer (DIZR)

Lebenslauf Dr. Gerd Grimberger ist Partner in der Kanzlei Kramer & Partner Rechtsanwälte. Er ist zertifizierter IT-Sachverständiger (EUC) und zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV).

Er ist bei Kramer & Partner Ihr Ansprechpartner für Fragen rund um das Informationsrecht, IT-Aufsichtsrecht, IT-Governance, IT-Risikomanagement, Berufsrecht, Compliance und Informationssicherheit. Seit 2005 in rechtsnahen Bereichen als Sachverständiger tätig.

Er wurde 2017 als Rechtskundiger nach §10 RDG am OLG Frankfurt registriert. Der Legal Executive aus dem Vereinigten Königreich ist seit 2020 in Deutschland bei der Rechtsanwaltskammer zugelassen und bereits seit mehreren Jahren auf den Bereich des „Digital Business“ spezialisiert. Er schloss  den 32. Fachanwaltslehrgang IT-Recht der Deutschen Anwaltsakademie (DAA) erfolgreich ab.

Sein Schwerpunkt ist die Erstellung von Sourcing-Verträgen für verschiedene Branchen, Vertragsverhandlungen und das dazugehörige IT-Aufsichtsrecht bzw. IT-Governance. Dr. Gerd Grimberger betreut ausgewählte mittelständische und größere Unternehmen auf nationaler und internationaler Ebene. Er ist geprüfter TÜV-Trainer für ISO/IEC 20000 und ISO/IEC 27001 ff. und bietet praxisorientierte Schulungen im Bereich der Informationssicherheit, dem Datenschutz und IT-Service Management seit 2005 an.

Diverse Studiengänge der Wirtschaftswissenschaften (MBA), Naturwissenschaften (MSc), Geisteswissenschaften (MA), Rechtswissenschaften (LLM) und weiterführende Abschlüsse (DSc) an den weltweit führenden Universitäten (u. A. Boston, Chicago, London, Wien) runden sein Profil ab.

Sprachen
  • Deutsch fließend
  • Englisch fließend
Tätigkeitsschwerpunkte IT-Audit, IT-Aufsichtsrecht, IT-Compliance, IT-Freigabeverfahren, IT-Governance, IT-Prozesse, IT-Prüfungen, IT-Risikomanagement.
Mitgliedschaften national
  • Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie (ARGE IT im DAV)
  • Arbeitsgemeinschaft Internationales Wirtschaftsrecht (ARGE IWR im DAV)
  • Arbeitsgemeinschaft für Syndikusanwälte (ARGE SYN im DAV)
  • Arbeitsgemeinschaft für Medizinrecht (ARGE MDR im DAV)
  • Arbeitsgemeinschaft für Sozialrecht (ARGE SR im DAV)
  • Frankfurter Anwaltsverein e.V. (FAV)
  • Hamburger Anwaltsverein e.V. (HAV)
  • Sozialverband (VdK) Hessen-Thüringen e.V.
Mitgliedschaften international
  • American Association of Notaries (AAN), American Bar Association (ABA)
  • Chartered Institute of IT – British Computer Society (BCS)
  • Chartered Institute of Legal Executives (CILEX)
  • Commonwealth Lawyers Association (CLA),
  • Chartered Institute of Internal Auditors (IIA)
  • European Circuit of the Bar (ECB) – GB and Ireland
  • Honorary Society of the Inner Temple (HSIT)
  • Information Systems Audit and Control Association (ISACA)
Vorträge Gerd Grimberger ist weltweit als Referent zu Themen aus den Bereich IT-Audit, auch mit Bezug auf Informationssicherheit und Notfallmanagement tätig, unter anderem mit folgenden Schwerpunkten:

  • “Mindestanforderungen für Risikomanagement (MaRisk) für Finanzdienstleister, Banken und Versicherungen”
  • “IT-Servicemanagement nach ISO/IEC 20000”
  • “Governance, Risk and Compliance of IT nach ISO/IEC 38500“
  • “ISMS auf Basis der ISO/IEC 27001”
  • „Application Security nach ISO/IEC 27034“
  • „Compliance Management Systeme nach ISO 19600“ neu: ISO 37301

Veröffentlichungen von Dr. Gerd Grimberger Download der Visitenkarte

Sie möchten etwas zur Philosophie unserer Anwaltskanzlei erfahren? Lesen Sie hier mehr zu unserer Motivation und den Grundsätzen, denen wir uns verpflichtet haben: Anwaltskanzlei Online – die Philosophie.