Ort der Nachbesserung bei fehlender Absprache

BGH Urt, 8.1.2008

Die Nachbesserung ist im Zweifel an dem Ort zu erbringen, an dem sich das nachzubessernde Werk nach dem Vertrag befindet, wenn die Parteien keine anderen Absprachen getroffen haben.

Nach dem alten wie dem neuen Gewährleistungsrecht ist der Erfüllungsort (§ 269 BGB) der Ort, an dem sich das Werk bestimmungsgemäß befindet. Es soll verhindert werden, daß der Käufer das Werk auf seine Kosten zu dem Sitz des Verkäufers bringen muß. Im fraglichen Fall ging es um den Liegeplatz einer Yacht. Will der Verkäufer oder Ersteller des Werkes eine andere Regelung treffen, muß er dies ausdrücklich tun. Zeit und Gelegenheit dazu hat er in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Weitere Angaben zu uns und der Kanzlei finden Sie hier.

Weitere Informationen zur Nachbesserung.

Weitere Informationen zum Kaufrecht.

 

Stefan G. Kramer

Rechtsanwalt

Weitere Beiträge

KI- VO Schulungspflicht beim Einsatz von AI

Besteht eine Pflicht zur Schulung von Mitarbeitern beim Einsatz von AI? Die Antwort heißt Nein, aber es ist aus praktischen Gründen gut, die Mitarbeiter zu schulen. Eine der besten Beschreibungen zum Status der AI der heutigen Zeit besteht darin, dass

Mehr lesen »

Support SLA: Inhalte und monetäre Aspekte

In verschiedenen Fällen von Vertragsverhandlungen ging es bei uns gerade wieder um das Thema Support SLA. Für welche Leistungen kann man Geld verlangen, für welche nicht? Fall 1: X (IT- Unternehmen) hat im Rahmen eines Kaufvertrags für K (Kunde) Software

Mehr lesen »
Nach oben scrollen