Durch das Medium des Internets rücken nicht nur die internationalen, sondern auch die nationalen Märkte enger zusammen. Dies wirkt sich unmittelbr auf den Wettbewerb im Onlinehandel aus. Unternehmen aus allen Himmelsrichtungen konkurrieren unmittelbar miteinander was dazu führt, dass ein Marken-, Urheberrechts- oder Wettbewerbsverstoß gleichermaßen bundesweite Auswirkung entfalten kann.
Die juristisch Folge ist, dass bei derartigen Verstößen im Internet jedes Gericht in Deutschland für einen der vorgenannten Rechtsverstöße zuständig ist. Daher kann sich ein Mitbewerber z.B. zur Verfolgung eines wettbewerbswidrigen Verhaltens das Gericht aussuchen, welches seiner Meinung nach die für ihn günstigste Rechtsprechung erwarten lässt (sog. fliegende Gerichtsstand).
Ein Onlinehändler muss zudem neben den allgemeinen Gesetzen und einer kaum zu überblickenden Vielzahl von Spezial- und Sonderregeln auch noch die komplexe Rechtsprechung beachten. Ohne die Unterstützung von in diesen Bereichen fachlich spezialisierten Rechtsanwälten ist das heute kaum noch zu bewältigen. Die Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz von Kramer & Partner Rechtsanwälte beraten seit vielen Jahren Unternehmen aus der Internetbranche und dem Onlinehandel.
Wir können auf viele Auseinandersetzungen im Bereich des Internet- und Onlinerechts zurückblicken und beraten daher zielgerichtet und hochspezialisiert.
Rechtsanwalt Stefan G. Kramer ist seit 1996 als Rechtsanwalt zugelassen und seit 1998 auf den Bereich des EDV-Rechts spezialisiert. Er ist Fachanwalt für IT-Recht und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, der das Softwarelizenzrecht umfasst. Sein Schwerpunkt ist die Erstellung von Standard- und Individualverträgen für die Software- und Hardwarebranche, Vertragsberatungen und Durchführung von streitigen Verfahren. Stefan G. Kramer betreut zahlreiche mittelständische und größere Unternehmen in Vertragsangelegenheiten auf nationaler und internationaler Ebene. Seminare zu unterschiedlichen Fragestellungen des IT-Rechts hält Stefan G. Kramer seit dem Jahr 2000 in ganz Deutschland.
Rechtsanwältin Inge Seher ist Fachanwältin für den gewerblichen Rechtsschutz und zertifizierte Datenschutzbeauftragte (TÜV®) . Sie ist bei Kramer & Partner Ihr Ansprechpartner für Fragen rund um das Datenschutzrecht/ Compliance, IT-Vertragsrecht, Internet-Recht, Markenrecht, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht.Sie berät Unternehmen zu Produkteinführungen und allen marken- und wettbewerbsrechtlichen Fragestellungen rund um die Einführung von Marketingmethoden und – konzepten. Rechtsanwältin Seher berät außerdem Mandanten aus dem Sektor IT, Internet und E-Commerce bei Vertragsverhandlungen, Lizenzvereinbarungen und datenschutzrechtlichen Compliance-Fragen. Sie vertritt Mandanten bundesweit vor den Gerichten, insbesondere im Rahmen einstweiliger Verfügungen. Als Datenschutzbeauftragte ist sie für darüberhinaus für Firmen aus Handwerk- und IT-Bereich tätig.