
Wir helfen Ihnen Ihre Rechte zu etablieren, zu stärken und zu schützen.
Wir beraten Sie in allen markenrechtlichen Angelegenheiten bei der Entstehung- und Auswahl einer neuen Marke, übernehmen für Sie die Markenanmeldung, die Überwachung nationaler, Gemeinschafts- oder internationaler Marken und Erstellung von Lizenzverträge in deutscher und englischer Sprache. Bei Kollisionsfällen, Abmahnungen, gerichtlicher Inanspruchnahme, Zollbeschlagnahmen und Widersprüchen im Eintragungsverfahren stehen Ihnen unsere kompetenten Anwälte gerne bei.
Auch das Wettbewerbsrecht gehört zum gewerblichen Rechtsschutz und ist nicht zu unterschätzen. Die zahlosen Fallstricke (wie zum Bsp. fehlerhafte AGB, irreführende Werbung, fehlerhafte Produktkennzeichnung, etc.) sind leicht zu übersehen und führen schnell zu einer kostspieligen Abmahnung oder lahmlegenden einstweiligen Verfügung. Wir beantworten alle wettbewerbsrechtlichen Fragen bei der Vorbereitung und Planung von Werbemaßnahmen und Produktkennzeichnung. Wir bieten Ihnen auch eine Beratung zu wettbewerbsrechtlichen vertraglichen Regelungen an und erstellen Verträge in deutscher und englischer Sprache. Ferner beraten und vertreten wir Sie in Kollisionsfällen mit Ihren Mitbewerbern, bei Abmahnungen und einer gerichtlichen Inanspruchnahme.
Das Urheberrecht ist sehr vielfältig und spielt neben der kreativen Leistung von Künstlern auch in Software-Verträgen eine große Rolle. Wir prüfen, ob Ihre kreative Leistung urheberrechtlichen Schutz genießt und beraten Sie in Fragen etwaiger Rechtsverletzungen. Wir erstellen und prüfen Lizenzverträge im Bereich Video, Fotografie, Designs und im IT-Recht in deutscher und englischer Sprache.
Sie haben eine Idee, für die Sie ein Geschmacksmuster bzw. Design schützen lassen wollen? Wir prüfen für Sie, ob alle Voraussetzungen vorliegen, führen die notwendigen Recherchen durch und melden geeignete Muster als deutsches oder Gemeinschaftsgeschmacksmuster an. Natürlich beraten und vertreten Sie, wenn es zu einem Kollisionsfall kommen sollte.
Sollten Sie Beratungsbedarfs zu gebrauchsmusterrechtlichen oder patentrechtlichen Fragen haben, können wir Ihnen ebenfalls kompetente Kollegen zu Seite stellen mit denen wir zusammen arbeiten.
Unser Leistungsspektrum
- Beratung bei der Wahl einer Marke
- Eintragung einer Marke/eines Geschmacksmusters im Inland und Ausland
- Überwachung Ihre Marke
- Beratung bei dem Schutzumfang eines urheberrechtlichen Werkes
- Erstellen von Lizenzverträgen in deutsch und englisch (zum Beispiel für Marken, Geschmacksmuster bzw. Designs, Musikwerke, Fotografien und Software)
- Beratung über die wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit von Werbemaßnahmen, Produktkennzeichnung und AGB
- Beratung, außergerichtliche und gerichtliche Vertretung in Kollisionsfällen
- Abmahnungen im Falle von Markenverletzungen, Urheberrechtsverletzungen, Designverletzungen und unlauterem Wettbewerb (Wettbewerbsrechtsverletzungen)
Rechtsanwalt Stefan G. Kramer ist seit 1996 als Rechtsanwalt zugelassen und seit 1998 auf den Bereich des EDV-Rechts spezialisiert. Er ist Fachanwalt für IT-Recht und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, der das Softwarelizenzrecht umfasst. Sein Schwerpunkt ist die Erstellung von Standard- und Individualverträgen für die Software- und Hardwarebranche, Vertragsberatungen und Durchführung von streitigen Verfahren. Stefan G. Kramer betreut zahlreiche mittelständische und größere Unternehmen in Vertragsangelegenheiten auf nationaler und internationaler Ebene. Seminare zu unterschiedlichen Fragestellungen des IT-Rechts hält Stefan G. Kramer seit dem Jahr 2000 in ganz Deutschland.
Rechtsanwältin Inge Seher ist Fachanwältin für den gewerblichen Rechtsschutz und zertifizierte Datenschutzbeauftragte (TÜV-zertifiziert) . Sie ist bei Kramer & Partner Ihr Ansprechpartner für Fragen rund um das Datenschutzrecht/ Compliance, IT-Vertragsrecht, Internet-Recht, Markenrecht, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht. Sie berät Unternehmen zu Produkteinführungen und allen marken- und wettbewerbsrechtlichen Fragestellungen rund um die Einführung von Marketingmethoden und – konzepten. Rechtsanwältin Seher berät außerdem Mandanten aus dem Sektor IT, Internet und E-Commerce bei Vertragsverhandlungen, Lizenzvereinbarungen und datenschutzrechtlichen Compliance-Fragen. Sie vertritt Mandanten bundesweit vor den Gerichten, insbesondere im Rahmen einstweiliger Verfügungen. Als Datenschutzbeauftragte ist sie für darüberhinaus für Firmen aus Handwerk- und IT-Bereich tätig.