Urheberrecht: Abmahnung der Rechtsanwälte Negele Zimmel Greuter Beller für die LFP Video Group, LLC – Unerlaubte Nutzung des Filmwerks „Barely Legal Brown Skin Beauties“

“Die Rechtsanwälte Negele Zimmel Greuter Beller mahnen derzeit im Namen des Unternehmens LFP Video Group, LLC ab. Dabei soll angeblich eine Urheberrechtsverletzung im Hinblick auf das Filmwerk

„Barely Legal Brown Skin Beauties“

 vorliegen. Der Betroffene soll im Oktober 2011 das Filmwerk ohne Zustimmung des Rechtsinhabers zum Download über eine Internettauschbörse angeboten haben. Dabei soll die Urheberrechtsverletzung über das Netzwerk BitTorrent erfolgt sein. In diesem konkreten Fall haben die Rechtsanwälte Negele Zimmel Greuter Beller den Betroffenen aufgefordert, eine Unterlassungserklärung abzugeben und eine Pauschalzahlung in Höhe von € 850,00 zur Abgeltung sämtlicher Kosten und Schadensersatzansprüche zu zahlen.

Sollten Sie ebenfalls ein solches Schreiben oder ähnliches Schreiben erhalten haben, empfiehlt es sich, die Abmahnung anwaltlich prüfen zu lassen. Ferner ist es wichtig, dass Sie die gesetzten Fristen nicht verstreichen lassen. Im Einzelfall besteht die Möglichkeit, Einwendungen gegen die konkrete Abmahnung zu erheben. Auf jeden Fall ist dringend von der Unterzeichnung der von den Anwälten beigefügten Unterlassungserklärung abzuraten. Gegebenenfalls sollte eine modifizierte Unterlassungserklärung abgegeben werden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, sollten Sie eine Beratung wegen einer Abmahnung wegen unerlaubtem Filesharing benötigen. Wir können Ihnen gerne eine kostenlose telefonische Ersteinschätzung geben. Sie erreichen uns per

Telefon 040 349603-11,

Telefax 040 349 603-20

 

und auch gerne per

E-Mail info@anwaltskanzlei-online.local.

Weitere Beiträge

KI- VO Schulungspflicht beim Einsatz von AI

Besteht eine Pflicht zur Schulung von Mitarbeitern beim Einsatz von AI? Die Antwort heißt Nein, aber es ist aus praktischen Gründen gut, die Mitarbeiter zu schulen. Eine der besten Beschreibungen zum Status der AI der heutigen Zeit besteht darin, dass

Mehr lesen »

Support SLA: Inhalte und monetäre Aspekte

In verschiedenen Fällen von Vertragsverhandlungen ging es bei uns gerade wieder um das Thema Support SLA. Für welche Leistungen kann man Geld verlangen, für welche nicht? Fall 1: X (IT- Unternehmen) hat im Rahmen eines Kaufvertrags für K (Kunde) Software

Mehr lesen »
Nach oben scrollen