LDI NRW stellt Muster für Datenschutzhinweise für Websites zur Verfügung – Stand Juli 2019

Aufgaben von DatenschutzbeauftragtenDie Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW) stellt für nicht-öffentliche Stellen eine Datenschutzerklärung (pdf) für einfache Websites zur Verfügung.

Es handelt sich dabei um eine sehr einfache Datenschutzerklärung für wirklich einfache Homepages. Aber nichts desto trotz kann diese als Muster verwendet werden, nicht zuletzt, weil das LDI NRW kaum eine Datenschutzerklärung beanstanden wird, die nach ihrem Muster aufgebaut ist (es sei denn, es werden Informationen fehlerhaft oder nicht mitgeteilt).

Auch gibt das LDI NRW damit bekannt, wie es die Aufbewahrungsfristen für die verarbeiteten Daten einschätzt. Protokolldateien sollen max. 24 Stunden direkt und ausschließlich für den Admin zugänglich aufbewahrt werden. Danach sollen sie nur noch indirekt über die Rekonstruktion von Sicherungsbändern verfügbar gemacht und max. nach 4 Wochen endgültig gelöscht werden.

Als Rechtsgrundlage gibt das LDI NRW ARt. 6 I f) DSGVO vor.

Sollte Ihre Webseite weitere Funktionen haben oder weitere Tools zum Tracking verwenden, müssen Sie die Datenschutzerklärung erweitern.

Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns unverbindlich an.

 

 

 

Weitere Beiträge

KI- VO Schulungspflicht beim Einsatz von AI

Besteht eine Pflicht zur Schulung von Mitarbeitern beim Einsatz von AI? Die Antwort heißt Nein, aber es ist aus praktischen Gründen gut, die Mitarbeiter zu schulen. Eine der besten Beschreibungen zum Status der AI der heutigen Zeit besteht darin, dass

Mehr lesen »

Support SLA: Inhalte und monetäre Aspekte

In verschiedenen Fällen von Vertragsverhandlungen ging es bei uns gerade wieder um das Thema Support SLA. Für welche Leistungen kann man Geld verlangen, für welche nicht? Fall 1: X (IT- Unternehmen) hat im Rahmen eines Kaufvertrags für K (Kunde) Software

Mehr lesen »
Nach oben scrollen