Die neuen Frühjahrstermine 2024 – Webinare für IT-Unternehmen sind nun online!!

10 verschiedene Module/ Webinare für IT-Unternehmen in den Bereichen Allgemeines Vertragsrecht (Block I), Projektgeschäft und Dienstleistungen (Block II), Vertrieb (Block III) und in dem Bereich Verträge in der Cloud (Block IV) .

Die Seminare beinhalten viele Beispiele aus der Praxis und setzen keine juristische Vorbildung voraus.

Wir sprechen über die vertragliche Einordnung der Risiken agiler Projekt- Methodiken, über Wege der Projektdeeskalation, Arbeitnehmerüberlassung und über typische Fragestellungen zu den Themen Werk- und Dienstvertrag. Wir stellen verschiedene Vertragstypen vor und erörtern „ewige“ Themen wie „Haftung, Gewährleistung, Lizenzrecht, Preiserhöhungen“, etc.

Ein Anmeldebogen zum einfachereren Überblick steht hier zum Download bereit: Anmeldebogen Herbst 2023/ Frühjahr 2024.

Näheres zu den Inhalten der einzelnen Webinar-Module finden Sie unter dem „Reiter“:

Weitere Beiträge

KI- VO Schulungspflicht beim Einsatz von AI

Besteht eine Pflicht zur Schulung von Mitarbeitern beim Einsatz von AI? Die Antwort heißt Nein, aber es ist aus praktischen Gründen gut, die Mitarbeiter zu schulen. Eine der besten Beschreibungen zum Status der AI der heutigen Zeit besteht darin, dass

Mehr lesen »

Support SLA: Inhalte und monetäre Aspekte

In verschiedenen Fällen von Vertragsverhandlungen ging es bei uns gerade wieder um das Thema Support SLA. Für welche Leistungen kann man Geld verlangen, für welche nicht? Fall 1: X (IT- Unternehmen) hat im Rahmen eines Kaufvertrags für K (Kunde) Software

Mehr lesen »
Nach oben scrollen