Archive

Displaying archived content
Mehr

Wettbewerbsrecht: Automatische Kürzung von Facebook-Anzeigen und Informationspflichten

Rechtsanwalt Alexander Tribess Ab einer bestimmten Textlänge werden Anzeigen von Facebook automatisch gekürzt. Die vollständige Anzeige wird den Nutzern dann nur noch angezeigt, wenn sie einen Button „Mehr anzeigen“ anklicken....
Mehr →
Mehr

Datenschutzrecht: Einwilligung in nachvertragliche Werbung ist unwirksam

Rechtsanwalt Alexander Tribess Das OLG Köln hat entschieden, dass eine Formularklausel unwirksam ist, mit der Verbraucher für einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren in die nachvertragliche Verarbeitung ihrer Vertragsdaten...
Mehr →
Mehr

Wettbewerbsrecht: Werbung mit Designpreisen ohne weitere Erläuterungen

Rechtsanwalt Alexander Tribess Für die Werbung mit Testergebnissen oder Zertifikaten gilt: Es muss regelmäßig eine Quelle angegeben werden, über die der Verbraucher sich weitere Informationen über Art und Inhalt der...
Mehr →
Mehr

Datenschutzrecht: Überwachung am Arbeitsplatz muss für Mitarbeiter transparent sein

Rechtsanwalt Alexander Tribess Neue – und aller Voraussicht nach auch unter der DS-GVO fortgeltende – Kriterien für die Zulässigkeit von Überwachungsmaßnahmen am Arbeitsplatz hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in...
Mehr →
Mehr

Markenrecht: Keine Haftung von Amazon-Unternehmen für Marketplace-Angebote

Rechtsanwalt Alexander Tribess Unternehmen der Amazon-Gruppe müssen nicht dafür einstehen, wenn über den Amazon-Marketplace durch Drittanbieter markenverletzende Produkte über die Plattform vertrieben werden. Das gilt jedenfalls solange, wie nicht der...
Mehr →
Mehr

Referendar/Referendarin für das IT-Recht !! aktuell 9/2017 und später !!

Wir suchen eine(n) Referendar(in) zur Ausbildung in der Anwalts- und/ oder Wahlstation. Mit unserem Tätigkeitsschwerpunkt im IT-Recht bieten wir Ihnen die Möglichkeit, insbesondere juristische Probleme des Vertragsrechts in der spannenden

...
Mehr →