Wird das Anstellungsverhältnis eines GmbH Geschäftsführers beendet, kann dieser sich wie jeder andere Arbeitnehmer gegen Rechtsverstöße bei der Beendigung oder gegen Rechtsverstöße aus dem Arbeitsverhältnis gerichtlich wehren. Grundsätzlich handelt es
...GmbH: Handelsregistereintragung bestimmt den Rechtsweg für den Geschäftsführer-Geschäftsführer/Arbeitsvertrag.
Wird das Anstellungsverhältnis eines GmbH Geschäftsführers beendet, kann dieser sich wie jeder andere Arbeitnehmer gegen Rechtsverstöße bei der Beendigung oder gegen Rechtsverstöße aus dem Arbeitsverhältnis gerichtlich wehren. Grundsätzlich handelt es
...GmbH: Geschäftsführerpflichten im Insolvenzverfahren – Geschäftsführer
Nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens bleibt der Geschäftsführer verantwortlich! Die Verantwortung des Geschäftsführers wird nur insoweit durch die Befugnisse des Insolvenzverwalters verdrängt, wie sie die Verwaltung und Verwertung der Insolvenzmasse betreffen.
...GbR: Änderung des Gesellschaftsvertrages – Gesellschafter
Die Änderung des Gesellschaftsvertrages einer GbR geht nur mit einstimmigem Beschluss aller Gesellschafter. Das ist das Grundprinzip der Einstimmigkeit in der GbR, welches in §§ 705f. BGB geregelt ist. Abweichungen
...GmbH: Angabe der Gründungskosten bei der Gesellschaftsgründung notwendig – Gesellschafter
Das Kammergericht Berlin hat wieder bestätigt, dass bei der Gründung einer GmbH die Gründungskosten einzeln aufzuzählen sind.
...GmbH-Gesellschafter: Unwirksames Testament bei Getrenntleben
Das Getrenntleben der Ehegatten kann ein Testament unwirksam machen.
...GmbH: Eine GbR kann Gesellschafterin der GmbH sein – Gesellschafter
Eine GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) kann Gesellschafterin einer GmbH sein. Das war früher nicht so. Da scheiterte die Mitgliedsfähigkeit der GbR an § 18 Abs. 1 GmbHG. Da die Rechtsfähigkeit
...GmbH: Gewinnausschüttung vorab – Gesellschafter
Die Gesellschafter einer GmbH können sich bereits während des laufenden Geschäftsjahres Gewinn vorab ausschütten.
...