Wie gehe ich vor, wenn das Projekt droht zu eskalieren oder es eskaliert? Worauf muss ich achten/ was kommt auf mich zu? Wie schütze ich mich vor einer Eskalation?
Referentin: Rechtsanwältin Inge Seher
Unsere Mandanten haben uns immer wieder gefragt, ob wir zu bestimmten Dingen Spezial-Seminare anbieten könnten, die in ihrer Detailtiefe vielleicht nicht jeden interessieren. Denn nicht alle unsere „typischen“ Seminar-Teilnehmer haben Interesse daran, sich 2 Stunden mit Spezial-Themen wie: „Software-Projekt ist eskaliert“ zu befassen, weil diese Dinge nicht ganz oben auf der Agenda des jeweiligen Unternehmens stehen. So sehr wir uns bemühen, im Rahmen unserer Seminare flexibel auf die Bedürfnisse des Auditoriums einzugehen, so klar ist doch, dass wir dort nicht immer alle Punkte in der gewünschten Tiefe beantworten können. Daher hier ein „Spezial-Webinar“ zur Eskalation im Projekt.
Dauer, Termine und Kosten pro Teilnehmer:
- 09.05.2023 13.30 Uhr – 16.30 Uhr
- 14.09.2023 13.30 Uhr – 17:00 Uhr
- 30.01.2024 13.30 Uhr – 17.00 Uhr
Referentin: Inge Seher
Kosten je Termin: 160,00 Euro (netto)
Alle 2-er Module (2/1 bis 2/5) zum Paketpreis von 700,00 Euro (netto)
Inhaltsbeschreibung:
Es gibt bestimmte Bereiche in einem Projekt, die dazu führen können, dass der Kunde unzufrieden ist oder das Projekt beenden möchte. Flattert das Rücktrittsschreiben des Anwalts ins Haus, ist die Eskalation bereits in vollem Gange. Dieses Webinar hilft Ihnen, das Risiko der Eskalation zu minimieren, zum Beispiel durch entsprechende Formulierungen im Vertrag. Es soll Ihnen Hilfestellung geben, sofern das Projekt droht zu eskalieren und Ihnen Einblicke geben, was passiert, wenn das Projekt bereits eskaliert ist.
Wichtige Inhalte in den AGB | Was ist ein Mangel/ Fehler? | Lastenheft/ Pflichtenheft |
Kommunikationswege | Fristen; Verzug | Abnahmeverfahren !! |
Dokumentation !! | Einzelne Vertragstypen | Wer haftet? |
Beweissicherung | Außergerichtliche Einigung | Mediation, Schlichtung |
Mitverschulden | Beweisverfahren | Einsatz Sachverständiger |
Besonderheiten bei Webinaren, Netiquette, Interaktion, Datenschutz und die Verwendung von „Zoom“
Wir verwenden für die die Webinare „Zoom“. Da die Webinare interaktiv angedacht sind, bitten wir Sie darum, die Kamera Ihres Geräts nach Möglichkeit einzuschalten. Der Referent/ die Referentin ermöglicht es, Fragen direkt zuzulassen, die dann im Webinar beantwortet werden. Alle 50 Minuten machen wir 5 Minuten Pause. Nach Abschluss der Veranstaltung stehen Ihnen die Referenten noch zur Verfügung, um Fragen zu beantworten. Wer eine Teilnahmebestätigung braucht, muss sich bitte mit Klarnamen anmelden und die Kamera einschalten, wir gleichen während des Webinars zu verschiedenen Zeiten die Teilnehmerzahl mit unseren Anmeldungen ab. Die Folien erhalten Sie per E-Mail vorab am Veranstaltungstag, die Einwahldaten wenige Tage zuvor, nach Eingang der Zahlung.
Informationen zum Datenschutz für die Webinare erhalten Sie hier: https://www.anwaltskanzlei-online.de/datenschutzhinweis-webinare/
Für alle genannten Webinare gelten folgende Anmelde- und Stornierungsbedingungen:
Eine Anmeldung zum Webinar ist erforderlich und per E-Mail (seminare@anwaltskanzlei-online.de) oder Fax (040/349 603 20) möglich. Anmeldeformulare zum Download: Anmeldeformular Herbst 2023/ Frühjahr 2024
Wir behalten uns das Recht vor, ein Webinar bei weniger als 5 Teilnehmern bis zu 7 Tage vor Durchführung des Webinars abzusagen. Bis zu 10 Werktage vor der Durchführung des Webinars können Sie gegen Erstattung einer Aufwandspauschale in Höhe von 10,00 €/ netto eine Stornierung erklären.
Newsletter: Wenn Sie unseren Newsletter beziehen wollen, schreiben Sie uns eine Email. Wir melden uns dann noch einmal (Double-Opt-In).
Zur Referentin: Rechtsanwältin Inge Seher ist seit 2018 in der Kanzlei Kramer & Partner für die gerichtlichen Verfahren von IT-Projekten zuständig. Sie erhebt Klagen, verteidigt und berät im Rahmen von Mediationen oder anderen Beilegungen der Verfahren. Sie hat sich inzwischen eine sehr große Expterise angeeignet und teilt diese Erfahrungen im Seminar mit Ihnen.
