Philosophie der Hamburger Rechtsanwälte Kramer und Partner
Unsere Kanzlei-Philosophie ist von betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geprägt:
Effizienz
Je länger eine Sache liegt, je weiter eine Streitigkeit fortgeschritten ist, desto größer werden Aufwand und Schaden. Aus diesem Grund versuchen wir jedes Mandat von Anfang an möglichst schnell und umfassend zu bearbeiten. Das bedeutet häufig hohen anfänglichen Aufwand, zahlt sich jedoch fast immer später aus.
Gerichtliche Auseinandersetzungen vermeiden
Die Unwägbarkeiten gerichtlicher Auseinandersetzungen und die Dauer der Rechtsverfolgung kennt fast jeder Mandant. Nach unserer Erfahrung gibt es hierfür nur eine Lösung, nämlich gerichtliche Auseinandersetzungen weitestgehend zu vermeiden. Wir versuchen daher so viel wie möglich außergerichtlich zu regeln. Dabei setzen wir die Interessen unserer Mandanten mit der erforderlichen Härte und Klarheit durch. Wenn wir Klage einreichen müssen, geschieht dies ohne weitere unnötige Verhandlungen und Verzögerungen.
Qualifikation
Die Qualifikation unserer Mitarbeiter erreichen wir durch Spezialisierung und Fortbildung auf allen Ebenen.
Motivation
Die erforderliche Motivation des Anwalts setzt, wie bei jedem Dienstleister, eine innerliche Beschäftigung mit der Sache und Interesse an der Sache selbst voraus. Wir arbeiten nicht beziehungslos Fälle ab. Zu einer Spezialisierung gehört bei uns auch die Beschäftigung mit dem wirtschaftlichen, technischen und kulturellen Umfeld eines Fachgebiets.
Kooperationspartner
Schon wegen der Spezialisierung der einzelnen Anwälte versteht sich unsere Kanzlei als Team. Wenn unsere Anwälte Ihnen nicht weiterhelfen können, sind wir mit Spezialisten aus allen erforderlichen Fachgebieten durch zum Teil langjährige Zusammenarbeit verbunden.