Datenschutzrecht: Kein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Betrieb einer App?
Datenschutzrecht: Mitbestimmungspflicht für Social Media-Profile eines Unternehmens
Datenschutzrecht: Kein Mitbestimmungsrecht für Facebook-Auftritt
In einer Grundsatzentscheidung hat das LAG Düsseldorf sich mit der betriebsverfassungsrechtlichen Zulässigkeit von Unternehmensseiten bei Facebook beschäftigt (LAG Düsseldorf, Beschluss vom 12.01.2015 – 9 Ta BV 51/14). Danach ist der
...Datenschutzrecht: Nutzung von Google Maps nicht mitbestimmungspflichtig
Sind automatisierte Datenverarbeitungen geeignet, Leistung oder Verhalten eines Mitarbeiters zu überwachen, muss der Betriebsrat vor Einführung der Verarbeitung gehört werden. Diese Pflicht des Arbeitgebers soll die Arbeitnehmer vor einer Überwachung
...Arbeitsrecht: Zusatzurlaub im Bereitschaftsdienst
Urteils des BAG vom 23.02.2011, Az. 10 AZR 579/09 Das Bundesarbeitsgericht hat in der vorzitierten Entscheidung festgestellt, dass Bereitschaftsdienststunden, die in der Zeit zwischen 21.00 und 06.00 Uhr geleistet werden,
...Arbeitsrecht: Verrechnung von Guthaben auf Arbeitszeitkonten mit Minusstunden?
Arbeitsrecht: Arbeitgeber dürfen Guthaben auf Arbeitszeitkonten nur noch bei ausdrücklicher Ermächtigung mit Minusstunden verrechnen
...Arbeitsrecht: Keine Zurückweisung der Betriebsratsanhörung wegen Fehlens eines Vollmachtsnachweises
Urteil des Bundesarbeitsgerichtes vom 13.12.2012, Aktenzeichen: 6 AZR 348/11.
...