Die ISO/IEC 27701 als Leitfaden (kurz: ISO 27701)
...EVB-IT Cloud, die langersehnten ergänzenden Vertragsbedingungen sind da
Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Bitkom) hat mit der öffentlichen Hand auf vertragliche Regelungen zur Beschaffung von Cloudleistungen geeinigt. Die EVB-IT Cloud sind seit dem 01.03.2022 verfügbar.
...Cookie-Banner datenschutzrechlich unzulässig? Update zum VG Wiesbaden zum Einsatz von Cookiebot
Update (Den ursprünglichen Artikel zum VG Wiesbaden bezüglich Cookibot finden Sie unter dem Update „Was ist passiert“)
...Internationaler Datentransfer im Lichte der DSGVO
Eine Orientierungshilfe des LfDI Banden-Württemberg
...Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG) – neues zum Einsatz von Cookies
Die langersehnte Umsetzung der Vorgaben der ePrivacy-Richtlinie zum Einsatz von Cookies ins deutsche Recht hat stattgefunden. Das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG) tritt am 01. Dezember 2021 in Kraft (siehe Art. 14 TTDSG).
...Neue Standardvertragsklauseln Teil II – Auftragsverarbeitungs-Standardvertragsklauseln
Im Zuge der Verabschiedung der neuen Standardvertragsklauseln für Datentransfer an Drittstaaten (über diese haben wir im letzten Blogbeitrag informiert), hat die EU-Kommission auch Standardvertragsklauseln zwischen dem Verantwortlichen und Auftragsverarbeitern gem.
...Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer und die neuen Standardvertragsklauseln Teil I
Rechtmäßige Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer
...Auskunft an Betroffene nach DSGVO: Wann bestehen begründete Zweifel an der Identität?
EU US-Privacy Shield – der EuGH und die Übermittlung von personenbezogenen Daten ins Drittland
Home Office, Auftragsverarbeitungsverträge und Covid-19 Teil 3
Was muss ich beachten, wenn ich die Mitarbeiter ins Home Office schicke?
...