Der übliche Hinweis im Arbeitsvertrag, dass der Arbeitnehmer mit der Speicherung und Verarbeitung von Daten einverstanden ist, reicht nicht mehr aus. Nach der DSGVO muss der Arbeitgeber seine Beschäftigten über
...Datenschutz-Folgenabschätzung und die Blacklist der Aufsichtsbehörden
Die meisten Unternehmen haben zum 25.05.2018 ein Verarbeitungsverzeichnis erstellt, oder sind immer noch dabei, es fertigzustellen. Ein weiterer Punkt in Ihrer Datenschutz- Checkliste ist die sog. Datenschutz-Folgenabschätzung (kurz DSFA).
...Arbeitsrecht: Überwachung von Arbeitnehmern
Arbeitnehmer dürfen nicht ohne Grund und lückenlos überwacht werden. Auch wenn Compliance-Richtlinien eine Überwachung vorsehen, müssen Grundsätze zur Überwachung von Arbeitnehmern beachtet werden. Anderenfalls drohen Beweisverwertungsverbote ebenso Schadensersatzansprüche und Bußgelder.
...Update: Facebook-Fanpage Betreiber haften für potentielle Datenschutzverstöße durch Facebook
Kurz nach Veröffentlichung des Urteils des EuGH vom 5.06.2018 (wir berichteten) zur gemeinsamen Verantwortlichkeit von Facebook-Seiten Betreibern und Facebook hat sich die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der
...IT Sicherheitsmanagement Methodiken zur Analyse von Risiken 2/2
Die DSGVO beinhaltet einen allgemeinen Teil. Dieser besagt, daß der Istzustand zu dokumentieren ist, dann müssen bestehende Risiken des Istzustands analysiert werden und im letzten Schritt des Allgemeinen Teils müssen
...IT Recht Cloud: Platzierung von Werbeanzeigen ist Werkvertrag, BGH 22.3.2018
Die Parteien des Rechtsstreits hatten eine Vereinbarung abgeschlossen, nach deren Inhalt die Werbeagentur Ads im Internet platzieren sollte. Der Kunde wendete ein, daß dieser Vertrag unwirksam sein, da die Vereinbarung
...IT Sicherheit/ DSGVO Grundlagen Teil 2 – Sicherheitsziele
Art, Umfang, Umstände und Zweck der Verarbeitung Die technischen und organisatorischen Maßnahmen sind am dem erforderlichen Schutzniveau auszurichten. Hier ist der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit anzuwenden, was bedeutet, daß es eben
...EuGH Urteil: Facebook-Seiten Betreiber haften für potentielle Datenverstöße durch Facebook
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in dieser Woche für großes Aufsehen gesorgt.
...